Swisskarate.ch
Shotokan Karateschulen Zürich und Wallisellen
  • Home
  • Unsere Schule
  • Clubaktivitäten
  • «Karate-Do» Bücher
  • Kontakt & Anmeldung
0
Your cart is empty. Go to Shop.
Startseite / Karate Lehrbücher / Philosophie der leeren Hand als Praxis, Band III

Philosophie der leeren Hand als Praxis, Band III

CHF 49.00

Band 3 Seite 126Band 3 Seite 126
Band 3 Seite 127Band 3 Seite 127

Karate-Lehrbuch von Erich Marti, Format 210 x 270 mm, Softcover mit vielen erklärenden Farbbildern.

Kategorie: Karate Lehrbücher
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

Trainerinformationen, Prüfungsanforderungen + Kata ab 1. Dan

Zusätzliche Information

Gewicht 0.5 kg
Größe 11 × 210 × 270 mm
Inhalt

Karate-Lehrbuch mit vielen Erklärungsbildern, Softcover mit Klebebindung

Vorwort
Trainieren heisst für eine Idee leben! (A. Hotz)
Rhetorik
Höhere Katas ab 1. Dan
Kinder- und Jugendtraining (P. Nydegger)
Karate ab 40 (P. Nydegger)
Leitbild
Franchising: Die professionelle Form um Synergien zu nutzen
Prüfungsanforderungen ab 1. Dan
Ausgewählte Akzente der Trainingslehre (A. Hotz)
Schlusswort
Inhalt Band I
Einführung, Grundtechniken, Kata bis zum 1. Dan
Inhalt Band II
Zweikampfübungen vom Anfänger bis zum «Champion
Literaturhinweise

Das könnte dir auch gefallen …

  • Philosophie der leeren Hand als Praxis, Band I

    CHF 49.00

    Einführung, Grundtechniken, Kata bis zum 1. Dan

  • Philosophie der leeren Hand als Praxis, Band II

    CHF 49.00

    Zweikampfübungen vom Anfänger bis zum «Champion»

Infos

  • Karate-Links
  • Franchising
  • Schulgeschichte

Rechtliches

  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB Online-Shop

Social

Kontakte

Shotokan Karateschule Zürich
Telefon 044 242 97 85
info@swisskarate.ch

Shotokan Karateschule Wallisellen
Telefon 079 716 09 95
wallisellen@swisskarate.ch

Copyright by Shotokan Karateschulen
Konzept und Design by webwire.ch